Wie die Zauneidechse in den leeren Farbkübel gefallen ist? Ich habe keine Ahnung! Jedenfalls hatte sie großes Glück, dass ich sie bemerkt habe, denn in diesen Raum komme ich oft tagelang nicht.
Ich nahm sie mit ins Freie und setzte sie in eine warme Ecke. Ein kleines Schälchen mit Wasser stellte ich in ihre Nähe. Nach ein paar Minuten kam das Zünglein aus dem Mund und sie roch die Erfrischung. Als Dank ließ sie sich noch ablichten, dann verschwand sie auf Nimmerwiedersehen.
Ich hoffe immer noch, dass sich einmal ein paar Eidechsen in meinem kleinen Steingarten ansiedeln. Vielleicht war das ja ein erstes Zeichen.







