DIE FRAUENBERGKAPELLE BEI WINDORF
Im Rahmen einer kleinen Radltour mit unserer Kolpingsfamilie durfte ich dieses Kleinod bei Windorf entdecken. Diese Kapelle ist der hl. Maria geweiht und deshalb passte es auch besonders gut, dass…
Im Rahmen einer kleinen Radltour mit unserer Kolpingsfamilie durfte ich dieses Kleinod bei Windorf entdecken. Diese Kapelle ist der hl. Maria geweiht und deshalb passte es auch besonders gut, dass…
Die Orgelnacht in Schweiklberg ist immer ein musikalisches Highlight und ein besonderes Erlebnis. Ich habe in meinem Archiv Bilder vom Kloster Schweiklberg mit Vollmond gefunden die auf Mai 1973 datiert…
Ein Spaziergang mit den Stadtring von Vilshofen an der Donau durch die Stadt.
Sagen und Spukgeschichten von Vilshofen und Umgebung Hier: Die Sage vom Schatz auf der Peckerhaube. Zur Information: Die Peckerhaube ist ein Hügel bei Hofkirchen. Die Straße "Am Anger" in Hofkirchen…
Der letzte Tag der "alten" Orgel Bilder kurz vor der Restaurierung der Orgel im April 2015 in Vilshofens Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer.
Am 14. Oktober 2007 wurde Vilshofens Bürgerpark eingeweiht.
Aus Anlass zur 800 jährigen Stadtgründung von Vilshofen an der Donau wurde ein großes historisches Fest gefeiert
gefunden in einem uralten Heftchen von 1923 gesammelt von Eugen Mahr Warum heißen die Vilshofener Stierwascher? man benötigte einmal - es ist schon sehr lange her - zwei weiße Stiere.…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.