Feuer und Eis
Wenn die Sonne untergeht in den Donauauen und sich rot verfärbt und dann auch noch leichte Nebelfelder über den gefrorenen Schneefeldern aufziehen, sieht es aus als ob der Himmel über dem Eis brennt.
Wenn die Sonne untergeht in den Donauauen und sich rot verfärbt und dann auch noch leichte Nebelfelder über den gefrorenen Schneefeldern aufziehen, sieht es aus als ob der Himmel über dem Eis brennt.
..schaut in den Spiegel
Die alten verknorpelten, vom Wind gebrochenen Weiden in der Auenlandschaft geben der Landschaft oft ein märchenhaftes, geheimnisvolles Aussehen. Sie zeugen aber auch von ihrer ungebrochenen, unheimlich starken Lebenskraft und Überlebenswillen! Sie geben nicht auf. Auch wenn sie schon am Boden… Weiterlesen »Märchenlandschaft
Zuerst sah ich nur eine kleine Bugwelle, die über das Donau-Altwasser direkt auf mich zukam. Als ich durchs Teleobjektiv schaute, erblickte ich eine Schlange. Ein wenig mulmig wurde mir schon, zudem sie direkt auf mich zuschwamm, ein bisschen Deckung im… Weiterlesen »Nessie vom Donaustrand
Wo fängt sie an, wo geht sie hin? Was verbindet sie? So könnte man fragen, wenn man als nicht ortskundiger im Herbst am Donauradweg wandert. Plötzlich taucht sie auf, verschwindet wieder, bis nach einiger Zeit die Nebelbänke dünner werden, das… Weiterlesen »Die Brücke
Junge Bachstelzen sind ihren Eltern in der Gestalt schon recht ähnlich. Ihr Gefieder ist aber noch nicht so kontrastreich wie das der erwachsenen Tiere.
Was auf dem Titelbild so niedlich aussieht, ist ein wehrhaftes Raubtier. Es handelt sich um einen Amerikanischen Nerz, auch Mink genannt. Einige seiner Vorfahren haben wohl das Glück gehabt, von Pelztierfarmen entkommen zu sein. Allerdings hat er dann den europäischen… Weiterlesen »Kein Scherz, das ist ein Nerz
Die Kormorane sind wieder zurück. Scheinbar müssen sie sich die Reviere entlang der Donau noch neu einteilen. Hier gab es auf alle Fälle Streit.
Einzelfoto: Ein Graureiher wartet auf einem Baumstamm im Altwasser auf Beute ( und freut sich mit mir, dass es nach 3 Tagen zu regnen aufgehört hat 😉 )
Sch… drauf, heute ist das Wetter grauenhaft, wird sich auch der Gänsesäger gedacht haben. Aber was schlecht ist für’s Gemüt ist gut für die Natur.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.