Jetzt im Herbst kann man ein interessantes Phänomen beobachten. Hornissen fliegen sehr gerne den Flieder im Garten an. Dort beginnen sie die Rinde anzuknabbern, bis sie unter der Rinde an den Saft des Baumes kommen. Dieser Vorgang wird auch oft „ringeln“ genannt, weil sie die dünnen Zweige ringförmig annagen. Der zuckersüße Fliedersaft ist wie ein Power-Drink für die großen und friedlichen Insekten. Übrigens, sie schaden den Bäumen nicht nachhaltig, weil sie nur Rinde von dünneren Ästen öffnen.








Habt ihr auch einen Flieder im Garten. Schaut mal nach, vielleicht könnt ihr den Hornissen auch beim Nagen und Schlürfen zusehen!