Palmkätzchen
Palmkätzchen, fotogene Frühlingsboten und eigentlich ein Symbol für Ostern. Dieses Jahr sind sie wieder viel zu früh dran. Schon am 1. Januar konnte ich beobachten, wie die Blütenknospen an den Salweiden aufbrechen.
Palmkätzchen, fotogene Frühlingsboten und eigentlich ein Symbol für Ostern. Dieses Jahr sind sie wieder viel zu früh dran. Schon am 1. Januar konnte ich beobachten, wie die Blütenknospen an den Salweiden aufbrechen.
Heute schien es, als ob die Wiese mit dem Herbstlaub zum Kochen anfing. Wolkenschwaden stiegen hoch und kräuselten sich im Wind. Ein schönes Erlebnis! Wie entstand dieses beeindruckende Schauspiel? Am frühen Morgen war die Luft mit Feuchtigkeit gesättigt. Wärmende Sonnenstrahlen,… Weiterlesen »Kochendes Herbstlaub
Es macht mir viel Freude, hier meine ersten Eisvogel-Portäts vorstellen zu können. Oft habe ich ihn vorbeihuschen sehen, seine Rufe von weitem gehört. Aber lange hat es gedauert, bis sich der gändige Herr (ich glaube ich habe immer ein Männchen… Weiterlesen »Ein fliegender Diamant – Der Eisvogel
Die Nikolaus-Zeit hat mich inspiriert, die Bilderserie vom Buntspecht zu zeigen. Seine kardinalroten Farbtupfer erinnern mich an eine Bischofs-Mitra. Seine Liebe zu Nüssen teilt er auch mit dem Heiligen Nikolaus. Gelegentlich spendiert er sie auch für die anderen Gartenvögel, wenn… Weiterlesen »Der Buntspecht sammelt Nüsse
Es ist oft nicht leicht, ohne aufwändige Tarnung Wildtieren nahezukommen. Ich mag es aber eher unkompliziert und setzte mich auf einen Campinghocker etwas versteckt ins Gebüsch und warte was da kommt. Vögel nehmen Bewegung besonders gut wahr. Schon das Heben… Weiterlesen »Silberreiher hautnah
Die alten verknorpelten, vom Wind gebrochenen Weiden in der Auenlandschaft geben der Landschaft oft ein märchenhaftes, geheimnisvolles Aussehen. Sie zeugen aber auch von ihrer ungebrochenen, unheimlich starken Lebenskraft und Überlebenswillen! Sie geben nicht auf. Auch wenn sie schon am Boden… Weiterlesen »Märchenlandschaft
Die kleinen, nur wenige Millimeter großen Rüsselkäfer zeigen erst in der Vergrößerung ihr fantastisches Aussehen. Fast wie kleine Elefanten im Nadelstreifenanzug muten sie an. Die Käfer ernähren sich von Blättern, richten aber normalerweise keinen großen Schaden an. Schade ist, dass… Weiterlesen »Kleiner Elefant auf meinen Blättern
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.